Von Monet bis Kandinsky.Visions Alive

21. Juli 2017 bis 30. Juni 2018

Bei der Ausstellung werden Werke von 16 Künstlern der Klassischen Moderne in einer Kombination aus animierter Video-Projektion zu ausgewählter Musik präsentiert. Die multimediale Bilderschau zeigt Werke von Vincent van Gogh, Edvard Munch, Claude Monet, Edgar Degas, Paul Gauguin, Henri Rousseau, Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Signac, Amedeo Modigliani, Piet Mondrian, Pierre-Auguste Renoir, Juan Gris, Paul Klee, Gustav Klimt, Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch.

«Klassische Moderne» modern präsentiert
Mit Hilfe digitaler Techniken werden die Bilder bei «Von Monet bis Kandinsky. Vision Alive» zum Leben erweckt. Eine spannende Reise zur revolutionären Kunst des 19./20. Jahrhunderts mit HD-Projektionen auf großen Leinwänden und Musik in Dolby Surround, die den Besuchern eine neue Perspektive auf die Kunst von bedeutenden Malern unserer Zeit eröffnen möchte.

Die Ausstellung als Gesamtkunstwerk
In 16 kurzen Filmen werden die Hauptwerke jedes Meisters auf 7-Meter-hohe Flächen projiziert, die in den Räumen der Alten Münze in unterschiedlichen Winkeln angeordnet sind. Die Endlosschleife von insgesamt 63 Minuten ist ein eigenständiges und ganzheitliches Kunstwerk, das den Besucher in die jeweilige Welt des Künstlers eintauchen lassen soll. Die Projektionen blenden ineinander über, bewegen sich im Rhythmus der sie begleitenden Musik und möchten den Besucher in einen Strudel aus Farben, Licht und Sound ziehen. Insgesamt wurden für die Ausstellung in Berlin etwa 1.500 Arbeiten aus mehr als 20 Museen aus der ganzen Welt digital bearbeitet.

Über die Macher der Ausstellung
«Von Monet bis Kandinsky» ist eine Produktion der Berliner iVision GmbH. Die Veranstalter präsentierten in Berlin bereits die erfolgreichen Ausstellungen Van Gogh Alive (2015) und Hieronymus Bosch: Visions Alive (2016). Bislang haben mehr als 60.000 Besucher die Schau, die am 28. Januar enden sollte – teils mehrfach – besucht. Wegen des anhaltend hohen Besucherinteresses wurde die Ausstellung bis zum 30. Juni 2018 verlängert.

Weitere Projekte

Vielleicht auch interessant

E-Sports: ESL One
In diesem Jahr werden die eSports-Spiele der Öffentlichkeit lediglich per Livestream präsentiert – Tickets behalten ihre Gültigkeit für 2021. Eigentlich sollte die ESL One Cologne vom…
Personalisierte Gutscheine
Update Ladenburgs Einzelhandel und die Gastronomie haben in den vergangenen Wochen große Solidarität zugesprochen bekommen. Unter dem Motto „Ladenburg hält zusammen“ gingen in gerade einmal…
GNTM-Finale 2020
Seit 2006 sucht Heidi Klum jedes Jahr aufs Neue nach dem schönsten Mädchen Deutschlands und seid 2019 sind wir als Druck- und Logistikpartner gemeinsam mit…
Covid-19 – Update
Wir stehen dir zur Seite, damit du und deine Gäste gut vorbereitet seid und bei deinem Event ein sicheres Zusammenkommen möglich ist. Zu diesem Zweck,…
Corona!
Nach einem hervorragenden 4. Quartal 2019 und mit vielen interessanten und anspruchsvollen Projekten im Kalender für 2021 sind wir in das Jahr gestartet. Die Auftragsbücher…
40 Jahre Böhse Onkelz
Anlässlich des 40-jährigen Bandbestehens feiern die Onkelz ihren Geburtstag mit ganz besonderen Shows: 28.08.2020 – Das Bett, Frankfurt 29.08.2020 – Das Bett, Frankfurt 01.09.2020 –…
Alle Projekte wurden geladen
Keine weiteren Projekte verfügbar

Batch A7 und A6

Batch A7

Batch A6

Ticket Folder

Pocket Ticket

Classic-Ticket

Kontakt

Bitte füllen Sie einfach das Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Kürze in Verbindung.