3000 Jahre weibliche Geschichte
Mit ihrem neuen Buch „Nemesis‘ Töchter“ und der dazugehörigen Herbst-Tour rückt Tara-Louise Wittwer weibliche Wut und Solidarität in den Fokus. Ihr feministisches Plädoyer zeigt, wie wichtig Mut, Zusammenhalt und Anerkennung weiblicher Geschichte sind.
Female Rage: Ursprung und Bedeutung
Wittwer nimmt ihre Leser*innen mit auf eine Reise durch die Geschichte der „Female Rage“. Sie zeigt, wie weibliche Wut seit Jahrhunderten unterdrückt, aber auch zur Kraftquelle wird, wenn Frauen sich gegenseitig stärken.
Vergessene Heldinnen sichtbar machen
Ob stille Heldinnen oder unbeugsame Kämpferinnen: Wittwer erzählt die Geschichten jener Frauen, die in traditionellen Erzählungen oft unsichtbar bleiben, und stellt patriarchalen Mustern Beispiele echter Solidarität entgegen.
Raum für offene Gespräche
Die Tour ist mehr als eine Lesung – sie lädt zu ehrlichem Austausch, Reflexion und Empowerment ein. Offen, direkt und mit klugem Humor ermutigt Tara-Louise Wittwer, weibliche Wut als Motor für Veränderung zu begreifen.
Ein besonderes Ticket-Erlebnis
Für ihre Tour setzt Tara-Louise Wittwer auch bei den Eintrittskarten neue Maßstäbe: Neben digitalen Tickets sind für die Shows in Hamburg und Köln auch hochwertige Printabl Tickets erhältlich. Diese liebevoll gestalteten Tickets sind nicht nur praktisch, sondern auch ein tolles Sammlerstück oder Geschenk für Fans der Autorin.
Ein Abend mit Mehrwert
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Tiefgang, Humor und Selbstironie hält Tara-Louise Wittwer auf unterhaltsame Weise unserer Gesellschaft – und sich selbst – den Spiegel vor. Die Veranstaltungen sind eine inspirierende Einladung zu Reflexion und Diskussion und versprechen bleibende Eindrücke für alle Besucherinnen und Besucher.
Termine: Nemesis‘ Töchter
01.10.25 | München | Carl-Orff-Saal im Fat Cat |
02.10.25 | Zürich | Volkshaus |
05.10.25 | Heidelberg | halle02 |
06.10.25 | Berlin | Urania |
07.10.25 | Leipzig | Kupfersaal |
27.10.25 | Hamburg | Friedrich-Ebert-Halle |
28.10.25 | Hannover | Theater am Aegi |
29.10.25 | Essen | Lichtburg |
23.11.25 | Wien | WUK |
25.11.25 | Stuttgart | Im Wizemann (Halle) |